10. Industriezirkel

Industrie im Erzgebirge zwischen GreenDeal und Industrieförderung

Zu Gast bei der Nickelhütte Aue GmbH standen in dem exklusive Netzwerkformat für Geschäftsführer/innen und Inhaber/innen am 25. September zwei Themen im Fokus, welche für viel Bewegung in der Industrielandschaft sorgen. Industrieunternehmen aus dem Westerzgebirge kamen mit der Texulting GmbH aus Chemnitz und der Nickelhütte Aue GmbH in einen konstruktiven Austausch zu den aktuellen Herausfroderungen rundum um die Themen Nachhaltigkeit und Förderlangschaft für Industrieunternehmen in Sachsen.




Foto: Alexander Fuchs


Einführend präsentierte Geschäftsführer Henry Sobieraj das innovative Gastgeberunternehmen Nickelhütte Aue GmbH als eines der modernsten Recyclingunternehmen im Erzgebirge mit Bezug auf den eigenen Umgang zum Thema Nachhaltigkeit. Anschliessend wurde dieser theroetische Einblick in das erzgebirgische Traditionsunternehmen abgerundet durch einen ausführlichen Unternehmensrundgang durch das weitläufige Gelände des Recyclingunternehmen in Aue. Es folgte ein reger Austausch zwischen den anwesenden Unternehmer/innen – Erfahrungen, Erwartungen und unternehmensspezifische Ansichten wurden diskutiert.

Anschliessend informierte as IGA Mitgliedsunternehmen Texulting GmbH zu aktuellen Entwicklungen und Möglichkeiten rundum um Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen Kontext. Der GreenDeal mit dem Ziel bis 2050 Europa klimaneutral zu machen und gleichzeitig Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu sichern, stellt die deutsche Industrie vor tiefgreifende Herausforderungen - aber eröffnet auch Chancen. Vielerlei Fragen seitens der Unternehmerschaft wurden diskutiert. 

Das Thema Industrieförderung als ein wichtiges Instrument für einen starken Wirtschaftsstandort Westerzgebirge war zweites Thema des nummehr 10 Industriezirkel. Ministerpräsident Michael Kretschmer konstatierte im Sächsischen Landtag am Do, 11.09.2025: …das „Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen ein langfristiges Wirtschaftswachstum und eine höhere Beschäftigung erzielen.“ Das Sächsische Ministerium für Wirtschaft informierte mit einem Statement auf Fragen, welche die IGA vorab schriftlich an die Staatskanzlei gesandt hat über die aktuelle Förderlandschaft im Kontext des aktuellen Sächsischen Doppelhaushaltes. 

Abschliessend kamen die Vertreter der hiesigen Industriebranche bei Snacks und Getränken zu den genannten Themen in einen produktiven Austausch. Wir bedanken uns bei Nickelhütte Aue GmbH und Texulting GmbH und freuen uns auf den nächsten exklusiven Industriezirkel in einem ausgewählten Kreis von Industrieunternehmen aus dem Westerzgebirge.


Foto: Alexander Fuchs
Unternehmensvorstellung

Foto: Alexander Fuchs
Unternehmensrundgang

Foto: Alexander Fuchs
Fachvortrag Texulting GmbH

Der Industriezirkel ist ein exklusives Netzwerk der regionalen Industriebranche zum effektiven Austausch, um einen regionalen und praktischen Wert zu generieren. Gegründet durch einen bedeutenden Unternehmer der Region, Herr Dr. Laag, ist das Netzwerkformat in wechselnden Industrieunternehmen im Erzgebirgskreis zu Gast.

Ziel ist ein Kennenlernen (persönlich und der Unternehmensstandorte) sowie Wissens- und Informationstransfer auf fachlicher Ebene zwischen geschäftsleitenden Führungskräften mit anschließender Diskussionsrunde, sowie Rundgang bzw. Vorstellung des „Gastgeber-Unternehmens“.

Sie sind eine Führungskraft eines Industrieunternehmens aus dem Erzgebirge und interessieren sich für einen exklusiven und regionalen Austausch? Sprechen Sie uns an! Kontakt

Sie wollen Mitglied der IGA Westerzgebirge e.V. werden?  Mitglied werden